Für gesetzlich Versicherte, privat Versicherte und Selbstzahler*innen.
Die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen können die vollen Kosten für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse übernehmen.
Behandelt werden können auch Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung.
Schwerpunkte
Die Behandlung von:
Angst – Phobie, Chronischen Schmerzerkrankungen, Depression, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Erkrankungen, Stress – Burnout – Mobbing, Trauerbewältigung, Trauma – Missbrauch – Gewalterfahrungen, Zwang
-
Psychotherapie tiefenpsychologisch fundiert
Sie macht unbewusste Ursachen von Beschwerden sichtbar und zeigt Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf. Fokussiert und zeitlich begrenzt eröffnet sie neue Wege zu Klarheit und innerer Veränderung.
-
Psychoanalyse
Die Psychoanalyse geht tiefer: Sie hilft, langanhaltende Konflikte und unbewusste Muster zu verstehen und nachhaltig zu verändern. In einem intensiven, oft mehrjährigen Prozess wird so ein vertieftes Selbstverständnis und mehr innere Freiheit ermöglicht.
Terminvereinbarung ausschließlich telefonisch zu den Sprechzeiten Montag – Freitag 8-13 Uhr unter der Rufnummer 0511 2154405
E-Mails neuer Patienten können nicht beantwortet werden.
