Selbsterfahrungsgruppe für Weiterbildungskandidaten*innen

Als Grundlage der Gruppenselbsterfahrung wird in meiner Praxis das Göttinger Modell von Franz Heigl und Annelise Heigl-Evers als ein Konzept der Gruppenpsychoanalyse im Sinne von psychodynamischen Therapieprozessen genutzt. Es wurde in den frühen 1970er Jahren entwickelt und bietet eine Differenzierung der psychodynamischen Gruppentherapien in psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Behandlungskonzepte, letztere entweder als psychoanalytisch orientierte und psychoanalytisch-interaktionelle Gruppenpsychotherapie.

Gruppenselbsterfahrung dient der Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion in einem psychosozialen (Gruppen-)Kontext und ist in der Ausbildung von Psychotherapeut*innen zentral, um die eigene Rolle, Beziehungsmuster und unbewusste Prozesse erleb- und verstehbar zu machen und beruht auf der Grundlage psychoanalytischer Konzepte wie Übertragung, Gegenübertragung, Widerstand, Abwehrmechanismen und dem Unbewussten.

Gruppenselbsterfahrung wird in meiner Praxis „fraktioniert“ angeboten, also nicht als Block (z. B. als Wochenendseminar oder Kompaktwoche), sondern in wiederkehrenden Sitzungen über einen längeren Zeitraum hinweg. So werden Zeit überdauerndes Beziehungserleben in der Gruppe, Übertragungsprozesse und eigene Konfliktmuster erlebbar, die die so in der Einzelselbsterfahrung nicht möglich wären. Die fortlaufende Gruppe ist slow open, so dass über einen längeren Zeitraum die gleichen Teilnehmenden eine feste Gruppe bilden und nur gelegentlich Abschied und Neuaufnahme stattfinden.

Gruppenleiter*in und Gruppenteilnehmer*innen sind zur Verschwiegenheit gegenüber Dritten verpflichtet und nehmen verbindlich an den vereinbarten Gruppensitzungen teil mit einem möglichst freien und offenen Austausch von Gedanken, Phantasien, Einfällen, Wahrnehmungen, Träumen. Damit die Vertraulichkeit gewahrt werden kann, wird jeweils nur ein*e Ausbildungskandidat*in pro Institut zugelassen.

Wann: Samstags zwölf Mal im Jahr, 10-18 Uhr

Wo: Praxis am Südbahnhof 44 , 30171 Hannover

Kosten: Gruppensitzung mit vier Doppelstunden à 60 €, 240 € pro Samstag.

Ein Vorgespräch wird in meiner Praxis stattfinden à 110 €.

Anmeldung: bitte telefonisch zur Absprache eines Vorgesprächs, Tel.: 0511 2154405